
Artikel Kategorienübersicht
Weiterlesen...
So findest du Lebensziele, für die du gerne morgens aufstehstZOYA und die Träume
Gesundheit. Geld. Glück. Karriere. Familie. Reisen. Beziehungsglück. Haus. Kinder. Ausbildung. Auswandern. Langlebigkeit. Das sollen die häufigsten Lebensziele in Deutschland und der Schweiz sein. Sagt eine Studie. Wie die meisten Studien zu diesem Thema...Kein Wunder, wer will nicht mit genug Geld gesund und glücklich sein? Aber sind das wirklich Lebensziele?

Wohlfühlen im eigenen Körper – wie dein Körperbild dich beeinflusstZOYA und der Körper
Alles harmoniert perfekt miteinander. Du fließt durch den Tag. Nichts kann dich aufhalten. Sogar die vom Tisch kippende Tasse fängst du noch in der Luft. Du lachst, du räkelst dich entspannt, fühlst dich wohl und genau richtig in dir selbst.

Kannst du dir trauen?ZOYA und das Selbstvertrauen
Was war das für ein Blick? Was wolltest du mir damit sagen? Magst du mich? Oder nicht? War das, was ich gerade gesagt habe, irgendwie dumm? Das fühlt sich nicht gut an, in dieser Wohnung…keine Ahnung warum. Ich werde da lieber nicht einziehen. Ist das übertrieben? Eigentlich ist es doch eine schöne Wohnung. Ist das jetzt total daneben so wütend zu sein? Steigere ich mich da nur rein? Schließlich hat er sich doch entschuldigt.

Trainiere deine Intuition und du kannst deinem Bauchgefühl vertrauenZOYA und die Emotionen
Vielleicht spürst du deine Intuition bisher aber kaum. Oder sie sagt dir ständig etwas anderes. Vielleicht führt sie dich auch regelmäßig ungünstige Situationen. Oder du bist schon ganz zufrieden, spürst aber, dass du da „noch mehr rausholen könntest“. In all diesen Fällen ist dieser Artikel für dich – viel Freude beim Zauberunterricht Teil 2!

Auf dein Bauchgefühl hören – so funktioniert Intuition!ZOYA und die Emotionen
Maria hat einen neuen Job! Freudestrahlend betritt sie in ihr neues Büro. Und möchte am liebsten wieder rückwärts rausgehen, als sie ihren Kollegen sieht. „Ok, Blödsinn, du bist halt aufgeregt – keine Panik. Das ist ein ganz gewöhnlicher Typ“.

Gefühle unterdrücken? Gefühle befreien!ZOYA und die Emotionen
Du bist mega eifersüchtig, obwohl du eigentlich weißt, dass dein*e Partner*in dir treu ist. Oder wütend, weil deine Chefin dir wieder nicht zuhört. Oder traurig, weil dein*e Ex nichts mehr mit dir zu tun haben möchte. Warum nicht einfach diese verdammten Gefühle unterdrücken? Ehrlich, warum nicht?

Deinen Körper ernst nehmen – traust du dich?ZOYA und der Körper
Du bist gerade 10 Kilometer gelaufen? Dann ist Sitzen jetzt genau das Richtige für dich: dein Körper schaltet in den Ruhemodus. Er reduziert die Aktivität von Stoffwechsel und Kreislauf. Deine gesamte Muskulatur, auch für Herz und Skelett, wird wenig beansprucht. Gemütlich!

Was deine Gewohnheiten aufregend machtZOYA und die Ziele • Teil 2 / 3
Gewohnheiten – aufregend? Klar, jeden Tag dasselbe machen…total aufregend. Der fragwürdige Ruf von Routinen fängt bei zäher Langweile an. Und endet in bewundernden Ausrufen wie „Was? Das hat sie jeden Tag gemacht?“. Der neuste Artikel mit den „10 Gewohnheiten erfolgreicher Menschen“ garantiert dir Selbstzweifel. Eine Morgenroutine wirkt dann plötzlich wie etwas Exklusives für wenige von uns. Dabei haben wir alle in allen Bereichen unseres Lebens Routinen. Was ist der Unterschied?

Wie Spiritualität dein Leben bereichern kannZOYA und die Spiritualität • Teil 4 / 4
Macht spirituelles Erleben automatisch glücklich und zufrieden? Nein. Es schenkt uns Erkenntnisse und transzendente Erfahrungen, aber das macht nicht unbedingt Freude…Entscheidend ist, auf welchen Boden diese Erfahrungen in uns fallen.

Enttäuscht? Warum nichts mehr zu erwarten, die schlechteste Lösung istZOYA und die Emotionen
Traurig, verletzt, enttäuscht und dann dieser Satz: „wenn du keine Erwartungen hast, kannst du auch nicht enttäuscht werden“…Zieht sich bei diesem Satz in dir auch alles zusammen? Ich finde, es fühlt sich nach verbaler Ohrfeige an: „selber schuld, du Trottel, hättest’e halt mal nichts erwartet“. Stellen wir uns mal probeweise ein Leben ohne Erwartungen vor:

Wie du durch Lernen dein Selbstvertrauen stärkstZOYA und die Chancen • Teil 1 / 4
Eine Aufgabe für dich: Merke dir die nachfolgenden Ziffern in der richtigen Reihenfolge. Du hast 30 Sekunden. Los geht’s: 0 9 8 3 4 8 1 7 8 3 4 1 9 0 3 5 8 7 1 3 5 8 7 1 3 9 4 5 8 7 1 3 9 8 5 7 2 7 6 6 1 5 6 2 4 5 3 1 0 8 9 7 4 5 6 7 2 5 8 4 9 2...Ok, das war nicht ganz fair…du heißt ja nicht Wei Qinru.

Grenzen setzen und stärker werdenZOYA und die Selbstbestimmung • Teil 1 / 2
Frauen sind nicht gleichberechtigt. Auch in Deutschland nicht. Und das, obwohl wir auf eine sehr kraftvolle Frauenbewegung zurückblicken dürfen. Sie hat für eine fairere Gesellschaft viele Hürden zu Fall gebracht. Danke! Jetzt sind wir dran. Und es geht nicht nur darum, dass unsere Töchter, Nichten, Enkelinnen es besser haben. Sondern genauso um uns selbst und darum, dass wir alle es hier und heute besser haben. Sicherer, entspannter, freier – lebendiger.

Spiritualität im AlltagZOYA und die Spiritualität • Teil 3 / 4
Warum leben wir unsere Spiritualität nicht aus? Zwei Gründe begegnen mir besonders oft: 1. Spirituelle Erlebnisse stimmen nicht mit deinem Weltbild überein – oder mit dem deines Umfeldes. 2. Was du auch machst – nichts passt so richtig zu deiner Art von Spiritualität. Kennst du das von dir?