
Willkommen, FLINTA*s!
Weiterlesen...Wir sind viele!
Genauer gesagt, so ungefähr die Hälfte der Menschheit.
ZOYA | COACHING ist für FLINTA*s da. Schön, dass du hier bist!

Was sind FLINTA*s?
Diese Abkürzung bezeichnet Gruppen von Personen, die durch patriarchale Strukturen diskriminiert werden. Die Diskriminierung und Betroffenheit ist für jede Gruppe und jedes Individuum unterschiedlich.
FLINTA* ist der Versuch diese Personen mit gesellschaftlich schwierigen Lebensrealitäten zusammenzufassen:
- F – steht für Frauen.
Das bezeichnet Menschen, die sich als Frauen identifizieren. - L – steht für Lesben.
Das beschreibt Menschen, deren Identität lesbisch ist, sich aber nicht als Frau bezeichnen. - I – steht für inter.
Inter beschreibt Menschen, deren biologische Erscheinung bei der Geburt, z. B. bezüglich der Chromosomen, Keimdrüsen, Hormonproduktion und der Körperform nicht eindeutig in das binäre Schema weiblich / männlich eingeordnet werden konnte. - N – steht für nicht-binär.
Das beschreibt Menschen, die sich außerhalb des binären Schemas von Mann / Frau verorten. - T – steht für trans.
Als Oberbegriff umfasst trans viele geschlechtliche Identitäten. Sie liegen bei trans Menschen jeweils jenseits, des bei der Geburt zugewiesenen Geschlechts (weiblich / männlich). - A – steht für agender.
Das bezeichnet Menschen, die sich keinem Geschlecht zuordnen. - * – steht für hier nicht benannte und dennoch vom Patriarchat diskriminierte Menschen.
Unabhängig davon, bist du selbstverständlich mit jeder sexuellen bzw. romantischen Orientierung willkommen.
Deine Identität ist nicht vom Begriff FLINTA* erfasst und du möchtest dennoch ein Angebot von ZOYA | COACHING wahrnehmen? Schreibe mir gerne eine Nachricht und wir klären, ob eine Zusammenarbeit möglich ist!