
Über mich
Das Leben ist zu kostbar für Oberflächlichkeit.
Kein überholtes Psychogerede. Kein „good vibes only“. Keine fluffig-leeren Affirmationen.
Meine Klient*innen meinen es ernst: sie wollen sich wieder spüren, die eigene Lebenskraft entdecken und in das eigene innere Universum tauchen. Mit allem Licht und allen Schatten. Körperlich, klar, geerdet und frei.
Du willst das auch und spürst das Kribbeln schon? Lernen wir uns kennen! Du bist herzlich zum Gespräch eingeladen.

Auf dieser Seite findest du...
Hey, ich bin Anna.
Einiges, was dich aus meinem Leben interessieren könnte...

Damals – das verirrte Suchen
Als Kind habe ich Probleme geliebt. Nicht meine eigenen, aber die der Menschen in meinen Büchern. Schwierige Beziehungen, unerträgliche Gefühlszustände, Drama, Trauma, Chaos: ich habe jedes „Problembuch“ verschlungen, das ich in die Finger kriegen konnte.
Wie kommt man mit so viel kompliziertem Leben klar? Wo nimmt man die innere Kraft her, solche heiklen Situationen zu überleben?
Diese Fragen interessierten mich so sehr wie nichts anderes.
In meiner Jugend mündete das dann in psychologischen Fachbüchern und spirituellen Ratgebern. Die beschäftigten sich sozusagen hintenrum mit den gleichen Themen. Nur auf völlig verkopfte, abgehobene Art. Tagsüber Schule, abends Psychoanalyse gemischt mit New-Age-Esoterik.
Gar keine gute Idee. Heute weiß ich, dass das meine folgenden persönlichen Krisen befeuert hat. Es suggerierte mir, mit viel Nachdenken und genug Willenskraft müsste ich mein Leben schon auf die Reihe kriegen. Tat ich nicht.
Auf heftige Zusammenbrüche folgte eine Odyssee durch diverse psychotherapeutische und psychiatrische Angebote. Anschließend hatte ich zwar nicht mehr vor, mir das Leben zu nehmen. Aber glücklich war ich auch nicht.
Und so saß ich bald wieder auf der Couch eines Psychoanalytikers. Richtig nach Klischee. Da kam aber glücklicherweise irgendwann der Geistesblitz und ich schwor mir: „jetzt sofort weg hier und nie wieder was mit Psychologie“. Ich war Anfang zwanzig.

Heute – der verschlungene Weg dahin
Wie du siehst, hat das nicht ganz geklappt: mittlerweile arbeite ich als Coachin & Mentorin und bin Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Allerdings nicht verheddert in komischen Gedankenkonstruktionen. Sondern ganz praktisch und körperlich. Weil ich heute weiß, dass man so Zugang zur inneren Kraft findet und damit Herausforderungen auf Augenhöhe begegnet. Lebendig und präsent. Das hat aber ganz schön gedauert.
Erstmal stürzte ich mich nämlich zur Ablenkung in sehr viel Arbeit. Nach viel Gastronomie, landete ich in einer Anwaltskanzlei und studierte Wirtschaftsrecht. Alles andere habe ich ignoriert, funktioniert, versucht das Beste daraus zu machen. Es war unglaublich anstrengend.
Bis zu meinem Masterstudium Wirtschafts- und Organisationspsychologie. Mittlerweile im Personalbereich eines Konzerns angestellt, war ich überzeugt, da läge mein Karriereweg. Und so dachte ich, ich könnte ja doch noch „ein bisschen was mit Psychologie“ dazu machen. Totaler Irrtum, aber trotzdem eine der besten Entscheidungen meines Lebens:
Schließlich kam ich nämlich endlich den psycho- und soziologischen und philosophischen Ansätzen auf die Spur, die ich früher die ganze Zeit vermisst hatte. Ich machte eine Weiterbildung als Management-Coachin & Organisationsentwicklerin und verstand, dass das geeignete Menschen- und Weltbild für Beratung & Therapie der entscheidende Punkt ist. Passt da etwas nicht, kann es richtig toxisch werden – nicht nur unwirksam: das hatte ich ja leider schon selbst erlebt.
Anschließend wagte mich sogar nochmal in eine Therapie. Diesmal wusste ich ja, auf was es ankam. Das war gut, aber noch viel wichtiger war etwas anderes: ich war ständig unterwegs in diversen Tanz-, Stimm-, Kampfkunst und Bodywork-Klassen. Bewegen und spüren. Die ganze Zeit.
Das hat mein Leben komplett gewandelt: Verkörperung!
Das war’s also, so kommt man an diese unglaubliche Lebenskraft heran. Ich lernte, wie man sie spürt, sie fließen und sich von ihr tragen lässt. Da war diese Lebendigkeit, die ich immer wollte.
Mein theoretisches Wissen verschmolz mit mehr mit praktischer, körperlicher Erfahrung. Was ich tat, funktionierte – und nicht nur für mich, sondern auch für andere.

ZOYA | COACHING – die professionelle Basis
Also wurde ich Heilpraktikerin für Psychotherapie und bildete mich intensiv fort, vor allem in Traumatherapie (z. B. bei Dami Charf) und (hypno)systemischem Coaching (z. B. bei Gunther Schmidt). Außerdem tauchte ich stetig weiter in die unendlichen Tiefen des Embodiments (z. B. von Ilan Stephani inspiriert) und tue es immer noch.
ZOYA | COACHING (ausgesprochen übrigens [ˈtsɔja | ˈkəʊtʃɪŋ] ) zu gründen, war eine fast selbstverständliche Folge aus alldem: hier verbinde ich die vielen Fäden aus Wissen, Erfahrung und immer neuen Einflüssen mit meiner Liebe, Menschen intensiv zu begleiten!
Lerne mich gerne persönlich kennen und lass uns sehen, wobei ich dich unterstützen kann:
Das haben ZOYA | Klient*innen erlebt
ZOYA | COACHING kurz gefasst
Wichtiges, was du über ZOYA | COACHING wissen solltest...

ZOYA | COACHING ist...
- somatisch,
- traumasensibel,
- systemisch,
- spirituell offen.
Bei ZOYA | COACHING bekommst du Coaching und Mentoring. Therapeutisches Wissen fliesst in meine Arbeit ein, ich biete aber keine Psychotherapie an.
Im Zentrum steht deine…
- innere Freiheit,
- Integrität,
- Lebendigkeit,
- Lebensfreude.
Was das genau bedeutet, kannst du im ZOYA | MAGAZIN ausführlich lesen!
Wichtig im Umgang mit dir, sind mir…
- Wertschätzung,
- Eigenverantwortung,
- Transparenz,
- Sicherheit,
- Entwicklung.
Darum geht es inhaltlich…
- innere Sicherheit & Stabilität,
- Orientierung & Klarheit,
- innere Kraft & innerer Fokus,
- Beziehungen & Grenzen,
- Identität & Lebenssinn,
- Entfaltung & Lebensvision.
Wenn du eine stabile, verkörperte Basis für dein Leben gefunden hast, kannst du bei mir z. B. auch mit systemischer Biografiearbeit familiären Themen auf den Grund gehen, basierend auf deinen Stärken & Wünschen deiner Lieblings-Berufstätigkeit näher kommen und hast Raum für deine spirituelle Forschung & Reflexion.
Besondere thematische Schwerpunkte sind...
- Entstehen und Lösen von Individuellem, kollektivem, transgenerationalem Trauma (z. B. in Folge von Vernachlässigung oder Gewalt),
- Radikalisierung und Deradikalisierung (v.a. in religiösen und spirituellen Kontexten),
- Verkörperung in verschiedenen Traditionen & Kulturen (z. B. Yoga oder Tai Qi),
- Umgang mit außergewöhnlichen Erfahrungen (z. B. mystischen Erlebnissen).

Du willst sie auch, die echte Veränderung?
Du kannst jetzt sofort beginnen.
Deine innere Stimme ist zu weise, um sie zu ignorieren und deine Zeit zu kostbar, um sie zu verschwenden.
Beginne, dich selbst zu genießen. Ich unterstütze dich gerne dabei.
Du weißt, wo du mich findest.
Immer noch neugierig?
Ok, ein paar Details habe ich noch für dich...

Was ich liebe
Das Meer.
Insbesondere den unendlichen Atlantik mit seinen riesigen Wellen.
Vegane Leckereien.
Essen ist einfach eine Leidenschaft, z. B. RawVeganRasberryCheeseCake...ich schmelze.
Lachen.
Auch in den dunklen Stunden. Und dann ganz besonders gerne.
Gar nicht meins
Bewegungslosigkeit.
Sitzen auf unbequemen Stühlen. Stundenlang. Gruselig.
Telefonieren.
Ich kriege es schon hin. Ist aber nicht mein Medium.
Zu wenig Schlaf.
Ich bin dann nicht nur müde, sondern echt zu nichts mehr fähig.
Seltsames
Mysteriöse Vorliebe.
Mein Gedächtnis mag Namen - sie werden sofort und bis in alle Ewigkeit gespeichert. Gesichter leider nicht…
Farbiges Universum.
Töne, Buchstaben und Zahlen haben eigene Farben und Formen vor meinem inneren Auge. Sie begleiten mich den ganzen Tag wie farbige Schatten. Schön bunt, aber manchmal ein bisschen anstrengend. Das Phänomen nennt man übrigens Synästhesie.
Innere Uhr.
Ich weiß wie spät es ist. Ohne Handy. Wecke mich nachts und ich sag’s dir auf die Minute.